Schnell ist es passiert: Ein hervorstehender Nagel in der Wand reißt eine Wunde in die Haut, ein unumsichtiger Schritt zu viel und das Knie ist aufgeschlagen. Damit sich kleinere Verletzungen nicht entzünden und größere Verletzungen einer angemessenen Erstbehandlung unterzogen werden können, ist es sinnvoll, eine ausreichende Menge an Verbänden und Pflastern in unterschiedlichen Größen parat zu haben.
Gerade für Erstversorgung von Wunden in Apotheken oder Ärztehäusern ist es nötig, auf die unterschiedlichsten Verletzungen der Patienten flexibel reagieren zu können. Häufig reicht bei kleinen Eingriffen wie Impfungen ein einfaches Heftpflaster oder ein kleines Wundpflaster vollkommen aus. Müssen allerdings größere Wunden versorgt oder neu verbunden werden, ist es wichtig, neben Wundreinigungsmitteln auch entsprechende Mullbinden und Fixierbinden parat zu haben. Auch in Betrieben kommt es immer wieder zu den unterschiedlichsten Verletzungen der Mitarbeiter. Bis zum Eintreffen eines Krankenwagens können mit den entsprechenden Pflastern und Verbänden fast alle Wunden optimal versorgt werden. Häufig ist dies sogar anzuraten, da mit einer guten Ersthilfe größere Schäden vermieden werden können.