inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Die ARTEX partikelfiltrierende Atemschutzmaske Typ: EA35 bietet einen effektiven Atemschutz für Arbeiten mit Stäuben und/oder nicht flüchtigen flüssigen Partikeln.
- DEKRA geprüft und nach EN 149:2001+A1:2009 CE-zertifiziert
- 3-teiliges Design, welches sich perfekt an die Gesichtsform anpasst
- Falt-Design für eine platzsparende Lagerung
- Die speziell geformte und gepolsterte Nasenparthie passt sich optimal an und erhöht die Kompatibilität beim Tragen eines zusätzlichen Augenschutzes oder einer Brille
- Angenehmes Tragegefühl auf der Haut, durch anschmiegsame Materialien
- Eine hygienische Einzelverpackung schützt die Maske vor Verschmutzungen
- Die Kopfbänder passen sich, mit gleichmäßigem Druck, perfekt an Kopf und Nacken an und bieten ein komfortables und sicheres Tragegefühl
Packung á 10 Stück / Made in Germany
Gehörschutz und Atemschutz richtig angewendet
Obwohl ein professioneller Gehör- und Atemschutz häufig sehr wichtig für die Gesundheit ist, verzichten viele Personen auf Feinstaubmasken oder Ohrenstöpsel. Dies hat vor allem etwas mit dem schlechten Ruf dieser Schutzprodukte zu tun. Besonders Gehörschutz steht in dem Verdacht, Geräusche so stark zu unterdrücken, dass ein angenehmes Arbeiten nicht möglich sei. Auch wird häufig befürchtet, dass die Gewöhnung an einen Hörschutz viel zu lange dauere. Personen, die Probleme mit der Gewöhnung an einen Hörschutz haben, sollten langsam vorgehen und immer längere Trageperioden einplanen. Auch ein Atemschutz wird häufig als störend empfunden, besonders wenn für bestimmte Aufgaben eine hohe Konzentration erforderlich ist. Hier ist es wichtig, den Einsatz von Atemschutzmasken zu trainieren und vor allem auf die richtige Größe des Produkts zu achten.
Gehörschutzprodukte müssen regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden. So können Entzündungen im Gehörgang vermieden werden. Besonders Gehörschutzstöpsel müssen sorgsam eingesetzt werden, sonst drohen Verletzungen im Innenohr oder gar ein gerissenes Trommelfell. Feinstaubmasken und ähnliche Produkte sollten besonders bei dem Arbeiten in staubiger Umgebung verwendet werden: Sie verhindern die Schädigung der Atemwegsorgane.